Professur Didaktik der romanischen Sprachen
Übersicht
Aktuelles
Frau Prof. Eva Leitzke-Ungerer ist seit dem 1.4.2021 im Ruhestand. Die Professur wird im SoS 2021 von Frau Dr. Katharina Wieland (Humboldt-Universität Berlin) vertreten.
Lehrangebot Fachdidaktik im SoS 2021
Im pdf-Dokument finden Sie das Lehrangebot in Fachdidaktik für das SoS 2021. Die Zeitslots finden Sie in StudIP.
1_Lehrangebot_REV_Fachdid_Rom_SoS_2021.pdf
(128,4 KB) vom 25.03.2021
Lehrende
Dr. Katharina Wieland (Vertretung der Professur)
Raum 1.33.0
Tel: +49 345 55-23 548
+49 345 55-23 543 (Sekretariat Frau Streckenbach)
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
katharina.wieland@romanistik.uni-halle.de
Dr. Martina Bender
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum 2.36.0
Tel.: +49 345 55-23 546
Sprechstunde: vgl. StudIP
martina.bender@romanistik.uni-halle.de
Prof. Dr. Christophe Losfeld
Lehrbeauftragter
Raum 1.27.0
Tel.: +49 345 55-23 514
Sprechstunde: nach Vereinbarung
christophe.losfeld@romanistik.uni-halle.de
Steffen Kreutzmann
Lehrbeauftragter
Sprechstunde: nach Vereinbarung
steffen.kreutzmann@romanistik.uni-halle.de
Wissenschaftliche Hilfskräfte und Tutoren
N.N.
Sekretariat
Cornelia Streckenbach
Raum 1.20.0
Tel.: +49 345 55-23 543
cornelia.streckenbach@romanistik.uni-halle.de
Frühere Mitarbeiter
Dr. Michael Schneider
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Fachdidaktik Französisch und Italienisch
michael.schneider@romanistik.uni-halle.de
Dr. Jana Usener
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Fachdidaktik Spanisch
jana.usener@romanistik.uni-halle.de
Christoph Henke
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Fachdidaktik Romanistik und bilingualen Sachfachunterricht
christoph.henke@romanistik.uni-halle.de
Aufbau des fachdidaktischen Studiums und Schulpraktika
In der Fachdidaktik besuchen Sie drei Module (Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul) und absolvieren zwei Schulpraktika.
Mehr dazu ...