Sprachpraxis Französisch, Italienisch, Spanisch
Institut für Romanistik
Übersicht
Leitung und Mitarbeiter
Leitung der Sprachpraxis
Prof. Dr. Daniela Pietrini
Raum 1.38.0
Tel: +49 345 55 235 40/ -41 (Sekretariat)
daniela.pietrini@romanistik.uni-halle.de
Lektorate
Lektorat Französisch
Marie-Claude Lühne
Leitende Lektorin
Raum 1.30.0
Tel. +49 345 55-23 538
marie-claude.luehne@romanistik.uni-halle.de
Sprechstunde: Di 14-15 Uhr
Renaud Kintz
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum 1.27
Tel.: +49 345 55-23514
renaud.kintz@romanistik.uni-halle.de
apl. Prof. Dr. Christophe Losfeld
Lehrbeauftragter
Raum 1.27.0
Tel.: +49 345 55-23 514
christophe.losfeld@romanistik.uni-halle.de
Sprechzeit jeweils nach der Lehrveranstaltung
Jordan Viellard
Lehrbeauftragter
Sprachpraxis Französisch
jordan.viellard@romanistik.uni-halle.de
Lektorat Italienisch
Dr. Stefano Sasso
Leitender Lektor
Raum 1.34.0
Tel. +49 345 55-23 539
stefano.sasso@romanistik.uni-halle.de
Sprechstunde: Mi 16-17 Uhr
Dott.ssa Maria Giuliana
Gastlektorin im Auftrag der italienischen Botschaft
Raum 1.34.0
Tel. +49 345 55-23 539
maria.giuliana@romanistik.uni-halle.de
Sprechstunde: Dienstag 10-11 Uhr
Mara Papaccio
Lehrbeauftragte
mara.papaccio@romanistik.uni-halle.de
Lektorat Spanisch
Daniel Santana Jügler M.A.
Leitender Lektor
Raum 2.35.0
Tel. +49 345 55 23 544
daniel.santana-juegler@romanistik.uni-halle.de
Mercedes Hervás de Mora
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum 2.35.0
Tel.: +49 345 55-23544
mercedes.hervas-de-mora@romanistik.uni-halle.de
Dr. Maria Ramírez Antía
Lehrbeauftragte
Raum 1.32.0
Tel. +49 345 55-23 534
maria.ramirez-antia@romanistik.uni-halle.de
Sprechzeit jeweils nach der Lehrveranstaltung
Flyer Sprachpraxis: Alles, was Sie zur Sprachpraxis in der Romanistik wissen müssen
Im Sprachpraxis-Flyer finden Sie alles, was Sie zum Besuch der sprachpraktischen Kurse und zu den Prüfungen wissen müssen.
2019 Flyer Sprachpraktische Module und Modulleistungen.pdf
(185,6 KB) vom 29.05.2020
Sprachpraxis nach Auslandaufenthalt
Informationen zur Einstufung in sprachpraktische Kurse nach Rückkehr von einem studienbezogenen Auslandaufenhalt im WS und Teilnahme an Modulprüfungen.
Sprachpraxis_nach_Ausland.pdf
(91,8 KB) vom 15.01.2014