Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Staatsexamensklausur im Wintersemester 2025/26

Konsultationstermine

Prof. Dr. Robert Fajen:
Mittwoch, 2.7.2025, GEÄNDERT: 17:00 Uhr c. t.
Besprechungsraum Romanistik (LuWu 2)

PD Dr. Steve Pagel:
Montag, 7.7.2025, Französisch: 15:30 bis 16:30 Uhr
Spanisch: 16:30 bis 17:30 Uhr
Online: https://mluconf.uni-halle.de/b/ste-ftc-s69-36j

Dr. Isabel Exner
Mittwoch, 2.7.2025,
spanische Literaturwissenschaft:   10:00 bis 11:00 Uhr
spanische Kulturwissenschaft:       11:00 bis 12:00 Uhr
Büro Raum 1.37.0 (Romanistik LuWu 2) und online: https://mluconf.uni-halle.de/b/isa-d9j-yk0-nx5

Prof. Dr. Natascha Ueckmann:
Mittwoch, 16.7.2025, 14:00 Uhr
Online: https://uni-halle.webex.com/meet/natascha.ueckmann

Apl. Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch:
Französisch: Montag, 14.7.2025, 16:00 Uhr
Online: https://mluconf.uni-halle.de/b/wal-xqc-twu-tsz
Italienisch:   Dienstag, 15.7.2025, 10:30 Uhr
Online: https://mluconf.uni-halle.de/b/wal-qc1-ztb-6tt

Prof. Dr. Katharina Wieland:
Mittwoch, 9.7.2025, im Rahmen des Kolloquiums, 9:00 bis 9:45 Uhr im Seminarraum 11 (EA 26-27)
digitale Zuschaltung ist möglich unter: https://mluconf.uni-halle.de/b/kat-7r2-dec-qxc

Themenschwerpunkte Französisch

Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fajen)

Thema 1: Pierre Corneille
Thema 2: Lyrik der Romantik

Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Ueckmann)

Thema 1: Deutsch-französische Beziehungen seit 1949
Thema 2: Kulturpolitiken der Frankophonie

Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Weidenbusch, PD Dr. Pagel)

Thema 1: Französische Grammatikschreibung im 16. und 17. Jh. (Weidenbusch)
Thema 2: Französisch im subsaharischen Afrika (Pagel)

Fachdidaktik (Prof. Dr. Wieland)

Thema 1: Schreiben mit digitalen Hilfsmitteln und KI
Thema 2: Mehrsprachigkeitsdidaktik

Themenschwerpunkte Italienisch

Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fajen)

Thema 1: Dante Alighieri
Thema 2: Giacomo Leopardi

Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Fajen)

Thema 1: Italienische Erinnerungsorte
Thema 2: Kulturkontakt: Italien und die USA

Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Weidenbusch)

Thema 1: Sprachpolitische Maßnahmen und Mittel der Ausbreitung der italienischen Standardsprache von 1860-1970
Thema 2: Italienische Zeitungssprache (ab 1990 bis heute) unter varietäten- und textlinguistischem Aspekt

Fachdidaktik (Prof. Dr. Wieland)

Thema 1: Schreiben mit digitalen Hilfsmitteln und KI
Thema 2: Mehrsprachigkeitsdidaktik

Themenschwerpunkte Spanisch

Literaturwissenschaft (Dr. Isabel Exner)

Thema 1: Sor Juana Inés de la Cruz: Poesía Lírica
Thema 2: Phantastik und Ciencia Ficción

Kulturwissenschaft (Dr. Isabel Exner)

Thema 1: Feministische Bewegungen in Lateinamerika: marea verde
Thema 2: Das Kino Pedro Almodóvars

Sprachwissenschaft (PD Dr. Pagel)

Thema 1: Altspanisch
Thema 2: Spanisch auf den Philippinen

Fachdidaktik (Prof. Dr. Wieland)

Thema 1: Schreiben mit digitalen Hilfsmitteln und KI
Thema 2: Mehrsprachigkeitsdidaktik

Zum Seitenanfang