Lehrangebot Fachdidaktik Französisch / Italienisch / Spanisch, Sommersemester 2022
Übersicht
- Basismodul Fachdidaktik Romanistik
- Transfermodul Fachdidaktik Französisch / Italienisch / Spanisch
- Aufbaumodul Fachdidaktik Französisch
- Aufbaumodul Fachdidaktik Italienisch
- Aufbaumodul Fachdidaktik Spanisch
- Vertiefungsmodul Fachdidaktik Französisch
- Vertiefungsmodul Fachdidaktik Italienisch
- Vertiefungsmodul Fachdidaktik Spanisch
Basismodul Fachdidaktik Romanistik
- Findet im Sommersemester nicht statt.
Transfermodul Fachdidaktik Französisch / Italienisch / Spanisch
Nur für Studierende mit zwei romanischen Sprachen, Belegung eines Seminars statt erneuter Belegung des Basismoduls im zweiten Fach
- Prof. Dr. Christoph Losfeld, Seminar „Gedichte und Kurzformen im Französischunterricht"
- Dr. Katharina Wieland, Seminar „Diversität und Differenzierung im Fremdsprachenunterricht“
Aufbaumodul Fachdidaktik Französisch
- Dr. Katharina Wieland, Seminar „Diversität und Differenzierung im Fremdsprachenunterricht“
- Dr. Katharina Wieland, Seminar „Begleitseminar zu den SPÜ Französisch/Spanisch"
- Sandra Märten, Schulpraktische Übungen Französisch, Gruppe 1
- Laura Wendelberger, Schulpraktische Übungen Französisch, Gruppe 2
Aufbaumodul Fachdidaktik Italienisch
- Dr. Katharina Wieland, Seminar „Diversität und Differenzierung im Fremdsprachenunterricht“
Aufbaumodul Fachdidaktik Spanisch
- Dr. Katharina Wieland, Seminar „Diversität und Differenzierung im Fremdsprachenunterricht“
- Dr. Katharina Wieland, Seminar „Begleitseminar zu den SPÜ Französisch/Spanisch"
- Dr. Katharina Wieland, Schulpraktische Übungen Spanisch Gruppe 1
- Steffen Kreutzmann, Schulpraktische Übungen Spanisch Gruppe 2
- Kirsten Pfohl, Schulpraktische Übungen Spanisch, Gruppe 3
Vertiefungsmodul Fachdidaktik Französisch
- Dr. Martina Bender, Seminar „Intermedialität im Fremdsprachenunterricht“
- Dr. Gunhild Berg, Seminar „Game-Based Learning. Spielerische Lehr-Lernprodukte gestalten“
- Dr. Katharina Wieland, Kolloquium für die wissenschaftliche Hausarbeit und das Staatsexamen
Vertiefungsmodul Fachdidaktik Italienisch
- Dr. Martina Bender, Seminar „Intermedialität im Fremdsprachenunterricht“
- Dr. Gunhild Berg, Seminar „Game-Based Learning. Spielerische Lehr-Lernprodukte gestalten“
- Dr. Katharina Wieland, Kolloquium für die wissenschaftliche Hausarbeit und das Staatsexamen
Vertiefungsmodul Fachdidaktik Spanisch
- Dr. Martina Bender, Seminar „Intermedialität im Fremdsprachenunterricht“
- Dr. Gunhild Berg, Seminar „Game-Based Learning. Spielerische Lehr-Lernprodukte gestalten“
- Dr. Katharina Wieland, Kolloquium für die wissenschaftliche Hausarbeit und das Staatsexamen